FOSSGIS2014 - 45_2014_04_08

FOSSGIS 2014
Konferenz für freie und Open Source-Software im GIS-Bereich und für freie Geodaten

Event Speakers

3D Visualisierung von OpenStreetMap Daten mit OpenWebGlobe

Event type: Lecture

Blender-basierte Erstellung von 3D-Modellen von Orten mit Hilfe von OSM-Daten

Event type: Lecture

Client Side Map Rendering

Event type: Lecture

Datenschutz bei der Erhebung und Verarbeitung von geografischen Informationen

Event type: Lecture

Die Einsatzkarte

eine interaktive Karte für freiwillige Rettungskräfte

Event type: Lecture

Eine Undo-Logik für OpenStreetMap

Möglichkeiten und Grenzen der Qualitätssicherung

Event type: Lecture

enviroCar - Crowdsourcing zur Erhebung von Verkehrsdaten

Event type: Lecture

Generalisierung von OpenStreetMap-Daten

Event type: Lecture

Hochgenaue Zeit- und Positionsbestimmung

Event type: Lecture

Höhenbewusstes Routing mit Radardaten

Grenzen und Probleme bei 90m-SRTM

Event type: Lecture

Karten auf Stoff: OSM Daten mit OSGeo Software

Ein kommerzielles Freizeitprodukt auf Basis von Open Data und Open Source Software

Event type: Lecture

Neues von OSM2World

Event type: Lecture

opencaching.de

Die deutsche Geocaching-Plattform

Event type: Lecture

Open Geodata für Ulm - ein Ansatz für das Crowdsourcing von Geodaten auch für nicht OSM'ler

Event type: Lecture

OpenSeaMap

OpenData - Erfahrungen mit Behörden, international

Event type: Lecture

OpenStreetMap an die (Schul-)Wand hängen

Der Versuch freie Geodaten zur Erstellung von Schullandkarten zu nutzen

Event type: Lecture

OpenStreetMap bei Toll Collect

Event type: Lecture

OpenStreetMap-Daten in der RoboCup Rescue Simulation League

Event type: Lecture

OSM Buildings

OpenStreetMaps Gebäudevisualisierung mit JavaScript

Event type: Lecture

OSM-Geocoding mit Solr

Event type: Lecture

OSM in Jerusalem

Geodaten und sozialräumliche Strukturen

Event type: Lecture

OSM-Straßenlistenauswertung

Vorstellung und Auswertungsergebnisse

Event type: Lecture

Revertieren - aber richtig

Jeder darf in OpenStreetMap alles eintragen. Aber wie wird man es wieder los?

Event type: Lecture

Tatort Niederbayern

Event type: Lecture